Die Firma Breda Sistemi Industriali mit Sitz in Sequals (Pordenone – Italien), ist im Baugewerbe sowohl im Wohn- als auch im Industriebereich tätig und ist eines der ersten Unternehmen für die Sektionaltor-Herstellung am italienischen und internationalen Markt, mit hochfunktionalen Produkte, die sich vom üblichen Schwingtor unterscheiden.
Die Sektionaltore sind durch die senkrechte Öffnung und das wandnahe Gleitsystem über der Öffnung oder alternativ durch die Öffnung mit seitlichem Gleiten mit der Endpositionierung parallel zur Decke gekennzeichnet. Wenn sie geöffnet werden, sind Sektionaltore die ideale Lösung, da sie einen Raum nutzen, der normalerweise ungenutzt ist, so dass die gesamte Nutzfläche um die Tür herum frei bleibt.
Zu der großen Auswahl von Sektionaltoren für Häuser und Gewerbliche Gebäude fügen wir die Kipptore hinzu, die es dem Unternehmen erlauben, das Angebot zu vervollständigen und jede Anforderung der Tore zu gewähren.
Breda Sistemi Industriali ist mit seinem flächendeckenden Vertriebsnetz im ganzen Land vertreten, wo er der unbestreitbare Bezugspunkt für diesen Bereich ist. In den europäischen Märkten Österreich, Deutschland, der Slowakei sowie in der Türkei, in Indien und in Brasilien wächst und expandiert erheblich der Export. Diese letzteren expandieren dank der hohen Nachfrage und dem italienischen Design, das Breda mit Kompetenz und Service befriedigt.
Die Tor-Lieferung für das Wohngebiet stellt die 70% des gesamten Unternehmensumsatzes dar, während die restlichen 30% auf den Industrie-Bereich zurückzuführen sind.
Das Unternehmen, dessen Anlagen sich über eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern erstrecken, wovon 16.000 überdacht sind, beschäftigt insgesamt 140 Mitarbeiter, davon 110 in der Produktion und rund 30 im Bürobereich. Es ist sehr wichtig, die Beschäftigungseffekte in diesem Bereich zu berücksichtigen, wenn man bedenkt, dass die Belegschaft der Firma fast ausschließlich aus Mitarbeitern besteht, die in der Region wohnen.
Große Aufmerksamkeit und Entwicklung der Humanressourcen, das Aushängeschild von Breda Sistemi Industriali: das Personal ist ständig in der Ausbildung und professionelle Aktualisierungs-Kurse engagiert, die als das „Gymnastik“ des Unternehmens definiert werden kann. Die Produktionsabteilung wurde auch mit den innovativsten Lösungen ausgestattet, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu gewährleisten, wie z. B. ein spezielles Fußbodenheizungssystem und andere technische Ausrüstungslösungen, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Breda Sistemi Industriali wurde im Jahr 1986 in Istrago di Spilimbergo in der Provinz Pordenone gegründet, mit dem Ziel, ein völlig unbekanntes Produkt auf den italienischen Markt zu bringen: das Sektionaltor. Das Geschäftsmodell des Unternehmens aus Pordenone war auf den Märkten Nordeuropas die verschiedenen Tor-Komponente aufzufinden und zu beziehen, dort wo diese Produkte bereits bekannt waren und mit diesen anschließend maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu schaffen.
In den Folgejahren, dank großer Investitionen in Forschung und Entwicklung, beginnt Breda Sistemi Industriali hauseigene Maschinen zu entwickeln und zu erwerben, um die Montagekosten zu verringern und sich schrittweise so zu entwickeln alle Komponente die vorher zugekauft wurden, selbst und nach eigenen Bedürfnissen herzustellen.
1996 wurde Sicom gegründet, ein Unternehmen von Breda Sistemi Industriali, dass Komponente für die Herstellung von Sektionaltoren nur auf dem ausländischen Markt verkauft.
Das ständige wachsen der Produktionsmengen führte zur Gründung der neuen Büros und Liegenschaften in Sequals. Im Jahr 2001, zur gleichen Zeit wie das neue Werk gegründet wurde, änderte das Unternehmen seinen Namen in S.p.A. Ein Industrialisierungsplan für den gesamten Produktionsprozess wird mit der Einführung von hochentwickelten Maschinen und Systemen eingeleitet.
Das Wachstum der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, dass zur Vereinfachung und Verbesserung der Produktion und vom Qualitätszyklus ausgerichtet war, bringt Breda Sistemi Industriali zu seiner Berufung die Umfassenden Qualitätssicherung aufzunehmen. Im Jahr 2003 wird das ISO 9001-System und im Jahr 2005 das ISO 14001-System mit Erlangung der CE-Kennzeichnung erreicht.
Im Jahr 2007 übernimmt das Unternehmen die Liegenschaften von Bremet Patenten Metecno, in Spilimbergo, mit einer Gesamtfläche von rund 85.000 Quadratmetern, zusammen mit einer Reihe von Unternehmen und legt somit den Grundstein für die Entstehung von Bremet Srl Chiusure Tecniche. Diese Unternehmen sind jetzt vollständig von Breda Sistemi Industriali kontrolliert. Ein Jahr später wurde der Hauptsitz des Unternehmens in Sequals um weitere 4700 m2 erweitert.
Das Produktprogramm der Firma ist nun auch mit Falttoren bereichert worden, die nur im Industriebereich eingesetzt werden. Dafür hat das Unternehmen im Jahr 2009 eine spezielle und gewidmete Fertigungslinie eingerichtet.
Auch ein neues Kipptor-Konzept wurde im Jahr 2009 eingeführt und dann im Jahr 2014 durch das Kipptor Modell SWING mit Gegengewichten erweitert.
Dreißig Jahre nach seiner Gründung, stellt Breda heute eine solide Realität der regionalen und nationalen Industrielandschaft, ein Unternehmen, dass im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit immer in der Lage war, als Vorreiter zu innovieren und Lösungen vorzuschlagen die sich für dessen Solidität, Sicherheit und Ästhetik hervorstechen. Ein echtes „Made in Italy“.

Breda Sistemi Industriali steht für Qualität, Sicherheit und Ästhetik da. Sei es bei Tore für den Wohnbereich oder bei Toren für den industriellen Bereich, jedes Stück ist das Ergebnis eines hochqualifizierten Produktionsprozesses: von der Planung, die mit einem hochwertigen EDV-Systeme durchgeführt wird, über den Prüftests und der Kontrolle die für jedes Tor gemacht werden um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Jedes Tor ist mit einer Seriennummer versehen, die es Breda Sistemi Industriali jederzeit erlaubt dessen Baueigenschaften und Produktionsverlauf nach zu gehen.
Die Produkte von Breda Sistemi Industriali hat ein sehr wettbewerbsfähiges Preis-Leistungsverhältnis. Im Laufe der Jahre wurden beträchtliche Investitionen in die Automatisierung getätigt: diese dem Unternehmen ermöglichen, die Produktionskosten im Vergleich zu Wettbewerbern zu senken, eine hohe Flexibilität in der Planungsphase zu gewährleisten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Auch die Verkaufsargumente sind im Vergleich zu Wettbewerbern sehr unterschiedlich, insbesondere die deutsche Konkurrenz, die standardisierte Produkte in Größe und Ausführung anbietet.
Die flexible und kundenorientierte Politik von Breda Sistemi Industriali hat im Laufe der Jahre zu einer starken Kundenbindung geführt, dank spezieller Dienstleistungen wie der „Frei Haus Lieferung“ beim Händler, die erhebliche wirtschaftliche Einsparungen ermöglicht.
Die Beteiligung des Vertriebsnetzes, als integraler Bestandteil des der Firma betrachtet, ist offensichtlich.
Heute gibt es mehr als hundert autorisierte Händler auf dem Nationalen Gebiet.

Jedes Tor von Breda Sistemi Industriali ist anders, vom Entwurf bis zur exklusiven Fertigung. Die Anpassungsfähigkeit um architektonische Probleme jedes Hauses zu lösen und die Anforderungen praktisch zu sein, sind die wahre Stärke der Produkte des Unternehmens.
Das Tor wird ausgehend von der Planung, gemäß den bestehenden Vorschriften individuell angepasst, dabei wird eine hochqualitative Datenverarbeitungstechnologie verwendet und jedem Tor eine eigene Seriennummer gegeben; somit kann man jederzeit dem Verarbeitungsprozess nachgehen und den besten Kundenservice sichern. Die besondere Ästhetik eines Breda Sistemi Industriali Tores ist nie von der Hausstruktur abhängig: das Gleitsystem passt sich an den Räumlichkeiten und der Dachneigung an und lässt den Stil des Tores unverändert. Diese Eigenschaft ermöglicht die Einheitlichkeit aller Tore mit unbestrittenen ästhetischen Vorteilen.
Um alle Bedürfnisse und Designwünsche der Kunden zu erfüllen, bietet das Unternehmen drei Linien von Sektionaltoren für den Wohnbereich an: Domus Linie, mit isolierten Blechpaneele, Wood Linie mit Holzpaneele und die Pegasus-Linie, mit Alurahmen der mit Holzplatten oder mit senkrechten Alu-Lamellen verkleidet wird. Das Angebot wird auch durch zusätzliche Tor-Varianten bereichert; mit dem ausgewogenen Schwingtoren Basculino und Swing, sowohl den seitlich verlaufenden Toren der Side Line mit dem Seitensektionaltor Phenix und dem Schiebetor Ibis.
Jedes Produkt aus dem Breda Programm kann bis ins Detail angepasst werden, um Sicherheit, Komfort und Ästhetik für jeden Bedarf anzubieten. Von den neuen Oberflächen wie das brandneue Design Multi Rib, bis zu Ausstattungen wie die Schlupftüre mit vier Verriegelungspunkten, mit viele einzigartigen Innovationen, auf denen ständig die interne Abteilung Forschung & Entwicklung tätig ist.
Prachtstück von Breda Sistemi Industriali ist die Produktlinie Le Perle, die für den Wohnbereich gedacht ist und auf revolutionäre Weise das Haus verziert. Eine innovative Idee, entworfen, um Trennwände im Inneren des Hauses zu machen, die die Vorteile der Sektionen mit den modernen Einrichtungsbedürfnissen zu kombinieren vermag. Le Perle ermöglichen endlose Gestaltungs-Lösungen wie Verkleidungen, Beschichtungen und Materialien die verwendet werden und Vorteile durch Kombination von Kreativität und Design, Technik und Komfort, Innovation und Stil zeugen. Vor kurzem hat das Unternehmen die Sammlung mit der neuen Perlen mit Sandsteinfurnier, eine spezielle echte Sandsteinverkleidung angereichert, und macht diese Sammlung noch wertvoller.
Breda Sistemi Industriali hat auch ein neues Beschlagsystem auf dem Markt eingeführt, dass auf der gesamten Linie der Domus Linie Garagentore eingesetzt werden kann: dies ist das Traction System® , das System mit Zugfedern und auch zum MyBox® passt. Dieser Beschlag ermöglicht kürzere Montagezeiten, mehr Freiraum in der Garage und eine Verbesserung der Ästhetik.
Zusätzlich zu Tore für den Wohnbereich, produziert die Firma auch Sektionaltore für den Industriesektor. Diese sind unterteilt in Steel Line, mit isolierten Paneele und Alu Line, mit Alurahmen und breiten transparenten Verglasungen.
Das Angebot wird auch durch die Schnelllauftore angereichert, Saetta und Fulmine, eine Ergänzung im Segment der Industrietore.
Das Ganze wird Vollständig durch weitere Produktlinien Unternehmens mit dem Book Line Sortiment von Falttore bestehend aus den Modellen Apollo und Adone, zusammen mit dem Industrieschiebetor Atlante. Lösungen, die auf unterschiedliche Kontexte für die überraschend einfache Installation und eine verbesserte Anpassung der Masse überraschen.

Breda Sistemi Industriali hat ein großes Ziel: die maximale Zufriedenheit seiner Kunden.
Dies ist der Weg der Firma, die im Laufe der Jahre ein sehr ausgewähltes und professionelles Vertriebsnetz strukturiert und gestärkt hat, um die Kundenbedürfnisse zeitnah zufrieden zu stellen.
Die höchste Verbreitung auf dem Gebiet sorgt für einen schnellen und kompetenten Service.
Die ausgewählten Händler und Einzelhändler von Breda Sistemi Industriali sind die am besten erfahrenen und qualifiziertesten am Markt, sowohl kommerziell als auch technisch.
Dank ständiger Aktualisierung wirkt die Schulung des Vertriebsnetzes sorgfältig und effizient.
Die Firma organisiert kommerzielle und technische Schulungen, Installationskurse für Installateure und Wartungskurse: Breda Sistemi Industriali kümmert sich um deren Aktualisierung mit dem Ziel, das Vertriebsnetz mit konstanten und genauen Infos über den Produktfortschritt zu versorgen und Verbesserungen durchzuführen.

Die Wahl von Breda Sistemi Industriali bedeutet geprüfte und zertifizierte Qualität und Sicherheit.
Das Unternehmen legt seine Produkte ständig spezifischen Tests zur Prüfung, Analyse und Zertifizierung von Qualität und Sicherheit vor.
Das gesamte Produktsortiment von Breda Sistemi Industriali entspricht den geltenden Rechtsvorschriften und EU-Richtlinien.
Seit vielen Jahren hat die Firma das Qualitätsmanagementsystem gemäß UNI EN ISO 9001: 2008 und das Umweltmanagementsystem gemäß UNI EN ISO 14001: 2004 eingeführt.
Jedes Tor, das als Breda Sistemi Industriali markiert werden soll, muss alle Vorschriften vollständig erfüllen und eine Reihe von Sicherheitsvorrichtungen bieten.
Die gleichen Systeme wie auch die Bauqualität der Tore werden mit größter Sorgfalt geprüft und kontrolliert.
Sektionaltore, Falttore und Ladebühnen werden zusätzlich zu fortschrittlichen Systemen und in einigen Fällen durch internationale Patente von Breda Sistemi Industriali, von EU-Zertifizierungen gemäß verbindlichen Spezifikationen für kommerzialisierte Produkte in der Europäischen Gemeinschaft, garantiert: eine zusätzliche Garantie der Bauqualität und Professionalität.

Die Firma Breda Sistemi Industriali mit Sitz in Sequals (Pordenone – Italien), ist im Baugewerbe sowohl im Wohn- als auch im Industriebereich tätig und ist eines der ersten Unternehmen für die Sektionaltor-Herstellung am italienischen und internationalen Markt, mit hochfunktionalen Produkte, die sich vom üblichen Schwingtor unterscheiden.
Die Sektionaltore sind durch die senkrechte Öffnung und das wandnahe Gleitsystem über der Öffnung oder alternativ durch die Öffnung mit seitlichem Gleiten mit der Endpositionierung parallel zur Decke gekennzeichnet. Wenn sie geöffnet werden, sind Sektionaltore die ideale Lösung, da sie einen Raum nutzen, der normalerweise ungenutzt ist, so dass die gesamte Nutzfläche um die Tür herum frei bleibt.
Zu der großen Auswahl von Sektionaltoren für Häuser und Gewerbliche Gebäude fügen wir die Kipptore hinzu, die es dem Unternehmen erlauben, das Angebot zu vervollständigen und jede Anforderung der Tore zu gewähren.
Breda Sistemi Industriali ist mit seinem flächendeckenden Vertriebsnetz im ganzen Land vertreten, wo er der unbestreitbare Bezugspunkt für diesen Bereich ist. In den europäischen Märkten Österreich, Deutschland, der Slowakei sowie in der Türkei, in Indien und in Brasilien wächst und expandiert erheblich der Export. Diese letzteren expandieren dank der hohen Nachfrage und dem italienischen Design, das Breda mit Kompetenz und Service befriedigt.
Die Tor-Lieferung für das Wohngebiet stellt die 70% des gesamten Unternehmensumsatzes dar, während die restlichen 30% auf den Industrie-Bereich zurückzuführen sind.
Das Unternehmen, dessen Anlagen sich über eine Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern erstrecken, wovon 16.000 überdacht sind, beschäftigt insgesamt 140 Mitarbeiter, davon 110 in der Produktion und rund 30 im Bürobereich. Es ist sehr wichtig, die Beschäftigungseffekte in diesem Bereich zu berücksichtigen, wenn man bedenkt, dass die Belegschaft der Firma fast ausschließlich aus Mitarbeitern besteht, die in der Region wohnen.
Große Aufmerksamkeit und Entwicklung der Humanressourcen, das Aushängeschild von Breda Sistemi Industriali: das Personal ist ständig in der Ausbildung und professionelle Aktualisierungs-Kurse engagiert, die als das „Gymnastik“ des Unternehmens definiert werden kann. Die Produktionsabteilung wurde auch mit den innovativsten Lösungen ausgestattet, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu gewährleisten, wie z. B. ein spezielles Fußbodenheizungssystem und andere technische Ausrüstungslösungen, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Breda Sistemi Industriali nasce nel 1986 a Istrago di Spilimbergo in provincia di Pordenone con l’obiettivo di introdurre nel mercato italiano un prodotto allora completamente sconosciuto: il portone sezionale. L’attività dell’azienda pordenonese era dedicata al reperimento dei vari componenti del portone nei mercati del nord Europa, dove il prodotto era già diffuso e conosciuto, e al loro successivo assemblaggio creando soluzioni ad hoc per la clientela.
Negli anni successivi, grazie a importanti investimenti in ricerca e sviluppo, Breda Sistemi Industriali inizia a dotarsi di macchinari progettati al proprio interno per abbattere i costi di assemblaggio e inizia progressivamente a progettare e a realizzare in totale autonomia tutti i componenti che prima reperiva su mercati esterni.
Il 1996 vede la nascita di Sicom, azienda di proprietà di Breda Sistemi Industriali che commercializza componenti per la realizzazione di portoni sezionali unicamente sul mercato estero.
L’incremento dei volumi produttivi porta alla realizzazione della nuova sede a Sequals in provincia di Pordenone. Nel 2001, contestualmente all’insediamento nel nuovo stabilimento, l’azienda muta la propria ragione sociale in S.p.A. e viene avviato un piano di industrializzazione dell’intero processo produttivo con l’introduzione di macchinari e sistemi molto sofisticati.
La crescita interna della componente di ricerca e sviluppo, finalizzata alla semplificazione e al miglioramento del ciclo produttivo e qualitativo, spinge Breda Sistemi Industriali a formalizzare la sua vocazione per la qualità totale con l’adozione, nel 2003, del Sistema ISO 9001, nel 2005 del Sistema ISO 14001 e con l’ottenimento della marcatura CE.
Nel 2007 l’azienda acquisisce da Bremet Brevetti Metecno, azienda di Spilimbergo, gli stabilimenti per un’area complessiva pari a circa 85mila mq, unitamente a un ramo d’azienda, e getta le basi per la nascita di Bremet Srl Chiusure Tecniche, società oggi controllata interamente da Breda Sistemi Industriali. Un anno più tardi si registra l’ampliamento della sede dell’azienda a Sequals con ulteriori 4700 mq.
Nella gamma dei prodotti proposti dalla società troviamo anche il portone a libro, utilizzato esclusivamente nel settore industriale, per il quale, nel 2009 è stata allestita all’interno dell’azienda una linea di produzione dedicata.
Risale sempre al 2009 l’introduzione sul mercato del portone basculante, una proposta alternativa alla chiusura sezionale, che nel 2014 l’azienda ha ampliato dando vita a Swing, il basculante a contrappesi che unisce la versatilità di un sezionale a uno stile unico e sempre personalizzabile.
A trent’anni dalla nascita, oggi Breda rappresenta una solida realtà del panorama industriale regionale e nazionale, un’azienda che nel corso della propria attività ha saputo costantemente innovare e proporre al mercato soluzioni di chiusura che spiccano per solidità, sicurezza ed estetica e che esprimono il reale valore della produzione all made in Italy.

Breda Sistemi Industriali è sinonimo di qualità, sicurezza e cura estetica. Sia per quanto riguarda i portoni residenziali sia per quelli industriali, ogni pezzo è il risultato di un processo produttivo altamente qualificato: a partire dalla progettazione, effettuata con elevati standard informatici, fino ai test di verifica effettuati su ciascun pezzo al fine di controllare, analizzare e accertare qualità e sicurezza. Ogni portone, infine, è contraddistinto da un numero di matricola di riferimento, un accorgimento che consente a Breda Sistemi Industriali di risalire subito alle sue peculiarità e alla sua storia.
La produzione di Breda Sistemi Industriali presenta un rapporto qualità/prezzo altamente competitivo. Nel corso degli anni sono stati effettuati ingenti investimenti nel settore dell’automazione che hanno portato l’azienda ad abbattere i costi di produzione rispetto alla concorrenza, garantire la massima flessibilità in fase di progettazione e proporre sempre soluzioni su misura. Anche le argomentazioni di vendita sono pertanto molto diverse dai canoni della concorrenza, in particolare di quella tedesca che presenta prodotti fortemente appiattiti nello standard delle misure e delle finiture.
La politica versatile e orientata al cliente di Breda Sistemi Industriali ha fatto sì che negli anni si sia ottenuta una forte fidelizzazione della clientela, grazie anche a misure particolari come il servizio di trasporto “franco-concessionario”, in grado di garantire un importante risparmio economico. Grande il coinvolgimento della rete vendita, considerata a tutti gli effetti come facente parte dell’azienda. Oggi sono più di cento i rivenditori autorizzati distribuiti sul territorio nazionale.

Ogni portone di Breda Sistemi Industriali è diverso dall’altro, a partire dal progetto fino all’esclusiva personalizzazione. La capacità di risolvere i problemi di adattabilità architettonica di ogni abitazione e le esigenze di praticità rappresentano il vero punto di forza dei prodotti dell’azienda. Sin dalla progettazione, realizzata con elevati standard informatici, viene prodotto un portone su misura, nel rispetto delle normative esistenti, con una propria matricola di riferimento, per poter seguire successivamente il cliente nell’assistenza avendo sempre una perfetta conoscenza di tutto il percorso, dal progetto all’installazione. La particolare estetica di un portone Breda Sistemi Industriali non è mai subordinata alla conformazione dell’abitazione: non si modifica lo stile del portone, ma è il sistema di scorrimento che si adatta secondo l’inclinazione del tetto. Questa caratteristica consente un’uniformità per tutti i portoni, con indubbio vantaggio estetico.
Per soddisfare tutte le esigenze e i gusti estetici della clientela, l’azienda propone tre linee di di portoni sezionali destinati al mercato residenziale: Domus Line, in acciaio coibentato, Wood Line, in legno, e Pegaso Line, con struttura in alluminio e tamponamenti in legno o in doghe verticali di alluminio. Ad esse si aggiungono le proposte di portone basculanti con i modelli Basculino e Swing e la speciale linea Side Line a scorrimento laterale, composta dai modelli Phenix e Ibis.
Ogni prodotto della gamma Breda può essere personalizzato fin nei minimi dettagli per rispondere così a qualsiasi esigenza di sicurezza, praticità ed estetica. Dalle nuove finiture come il nuovissimo disegno Multi Rib, fino ad accorgimenti come la serratura a quattro punti di chiusura per le porte pedonali, sono molteplici le esclusive innovazioni sulle quali è costantemente impegnato il Reparto Ricerca & Sviluppo interno all’azienda.
Fiore all’occhiello della gamma di soluzioni di Breda Sistemi Industriali è la linea Le Perle, destinata al settore residenziale e ideata per allestire in modo rivoluzionario lo spazio della casa. Un’idea innovativa, studiata per realizzare pareti mobili all’interno dell’abitazione, che riesce a coniugare i vantaggi del sistema di apertura sezionale con le moderne esigenze d’arredo. Le Perle permette infinite soluzioni di personalizzazione quanto ad allestimenti, rivestimenti e materiali utilizzati, con il vantaggio di abbinare creatività e progettualità, tecnologia e comfort, innovazione e stile. Recentemente l’azienda ha arricchito la collezione Le Perle con la nuova linea SandStone Jewels, lo speciale rivestimento in vera arenaria che ha reso la collezione Le Perle ancora più preziosa.
Breda Sistemi Industriali ha inoltre introdotto sul mercato un nuovo sistema di scorrimento che può essere adottato nell’intera linea di Porte Garage Residenziali Domus Line: si tratta di Traction System® il sistema a molle di trazione abbinabile a My Box®, il sistema portante per portoni sezionali che permette tempi ridotti di installazione, maggiore spazio libero all’interno del garage e un miglioramento dal punto di vista estetico.
Oltre alla gamma destinata al settore residenziale, l’azienda produce portoni sezionali per il comparto industriale suddivisi nelle linee Steel Line, in acciaio coibentato, e Alu Line, con struttura in alluminio e tamponamenti in sezioni trasparenti. L’offerta è inoltre arricchita dalle porte rapide Fulmine, Saetta e Lampo, un complemento dei sezionali nel settore industriale. Completa le collezioni dell’azienda la gamma di portoni a libro Book Line composta dai modelli Apollo, Adone e Atlante, soluzioni di chiusura che si distinguono per la sorprendente facilità d’installazione e la perfetta adattabilità ai diversi contesti.

Breda Sistemi Industriali ha un grande obiettivo: la massima soddisfazione del cliente. Questa è la strada su cui si muove e per rispondere a questa finalità nel corso degli anni ha strutturato e potenziato una rete vendita altamente selezionata e professionale, in grado di rispondere con tempestività alle esigenze del cliente. Massima capillarità sul territorio significa infatti garantire anche un servizio sempre veloce e competente, direttamente a domicilio.
I concessionari e i rivenditori selezionati da Breda Sistemi Industriali sono fra i più esperti e preparati sul mercato, sia dal punto di vista commerciale sia tecnico: grazie a continui aggiornamenti in sede, la formazione della rete vendita è attenta e scrupolosa. L’azienda organizza corsi di formazione commerciali e tecnici, corsi di montaggio per installatori e corsi per la manutenzione post-vendita: degli stessi, Breda Sistemi Industriali ne cura gli aggiornamenti con l’obiettivo di fornire alla rete vendita informazioni costanti e puntuali sulle evoluzioni dei prodotti e sulle migliorie apportate.

Scegliere Breda Sistemi Industriali significa avere qualità e sicurezza testate e certificate. L’azienda sottopone costantemente i propri prodotti a specifici test di verifica per controllare, analizzare e accertare la Qualità e la Sicurezza. Tutta la gamma Breda Sistemi Industriali è conforme alle Disposizioni Legislative e alle Direttive Comunitarie in vigore. Da anni ha adottato il Sistema di Gestione per la Qualità, conforme alla norma UNI EN ISO 9001:2008, e il Sistema di Gestione Ambientale, conforme alla norma UNI EN ISO 14001:2004.
Ogni realizzazione, per essere marchiata Breda Sistemi Industriali, deve soddisfare appieno tutte le normative e prevedere una serie di sistemi di sicurezza come primo equipaggiamento. Gli stessi sistemi, come la qualità costruttiva dei portoni, sono testati e controllati con la massima attenzione, proprio per garantire la sicurezza di aver scelto il meglio.
I portoni sezionali, i portoni a libro e le pedane di carico sono garantiti, oltre che da sistemi avanzati e in alcuni casi coperti da brevetti internazionali ideati da Breda Sistemi Industriali, da certificazioni CE secondo le specifiche obbligatorie per i prodotti commercializzati all’interno dell’Unione Europea: un’ulteriore garanzia di qualità costruttiva e di serietà.
